Mit Aufkommen der vierten industriellen Revolution besteht die Aufgabe von Software- und Prozesslieferanten wie der Tebis AG verstärkt darin, die virtuelle und reale Welt miteinander zu vernetzen. Dabei geht es um die zentralen Themen Digitalisierung, Automatisierung und nicht zuletzt um Qualität. Deren Erhalt und sogar Qualitätssteigerungen stehen nicht im Widerspruch zur Automatisierung – dafür sorgt der Tebis Werkzeugbauprozess. Er hilft auch kleinen und mittleren Betrieben, Schritt für Schritt in Industrie 4.0 einzusteigen.
Tebis hat speziell für den Werkzeugbau funktionierende softwaregestützte Prozesse entwickelt, um die Kleinteilefertigung zu automatisieren und erstklassige Class-A-Oberflächen zu fertigen. Beide Prozesse senken dank Standardisierung und Einbezug von individuellem Fertigungswissen den Herstellungsaufwand nachweislich. Neue Technologien sind ebenso eingebunden wie Bearbeitungsprozesse mit Robotern. Der zusätzliche Einsatz einer MES (Manufacturing Execution System)-Lösung ermöglicht das Management der gesamten Wertschöpfungskette.
Industrie 4.0 ist keine Zauberei – lesen Sie, wie Sie schrittweise einsteigen, wie der Tebis Werkzeugbauprozess die Produktivität und Bauteilqualität steigert und wie Sie mit einer MES-Lösung den gesamten Wertschöpfungsprozess effizient steuern.