Gewinnbringend Grenzen überschreiten
Der Spritzgusswerkzeugbauer Omega Tool Corp. hat durch die Kombination von Tebis Software, moderner Ausrüstung und strategischem Denken die Grenzen des Machbaren entscheidend verschoben. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.
Für den Spritzgussformenhersteller im kanadischen Oldcastle, Ontario, ist gut nicht gut genug. Das sieht Chief Operating Officer Delko Prebeg ebenso wie seine hoch qualifizierten Mitarbeiter. Einerseits pflegt das Unternehmen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation, was unter anderem durch eine Auszeichnung der Professional Engineers of Ontario gewürdigt wurde. Andererseits fokussiert sich Omega auf Services und Produkte für branchenführende Kunden, die hervorragende Leistungen erwarten. „Unsere Nische sind Spritzgussformen für mittlere bis große, komplexe, ästhetisch gestaltete Automobilteile“, sagt Prebeg. „Der Wettbewerb in der Automobilbranche war schon immer hart, aber mit der Rezession von 2008 hat er eine ganz neue Dimension erreicht.“
Komponentenbearbeitung bei Omega in Oldcastle, Ontario.

Zitat
Tebis hat uns geholfen, hervorragende und sehr verlässliche Oberflächenqualitäten zu erzielen. Es lässt sich problemlos erlernen und anwenden.
Steckbrief
Schwerpunkt:
Beratung und Simulation
Vorteile:
- Detaillierte Analyse der Anstellrichtungen
- Oberflächenqualitäten realistisch beurteilen
- Weniger Nacharbeit
Branche:
Formenbau
Firma:
Omega Tool Corporation
Standort:
Oldcastle, Ontario, Kanada
Interviewpartner:
Delko Prebeg, Martin Chaput
Position:
Chief Operating Officer, Resource Utilization Manager
Erschienen:
2017