CAD- und NC-Dienstleistungen
Kapazitäten verstärken – Engpässe beseitigen
Im Bedarfsfall entlasten wir Ihr Personal und übernehmen Konstruktions- und Ingenieursdienstleistungen wie zum Beispiel Flächenrückführung im Designmodellbau, Wirkflächenaufbereitung im Werkzeugbau oder Fräsvorbereitung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Werkzeug- und Formenbau sind wir Ihr kompetenter Partner, auf den Sie sich bei jedem Schritt voll und ganz verlassen können. Schnell und flexibel erledigen wir für Sie alle Konstruktions- und Programmieraufgaben aus einer Hand. Sehen Sie uns als Ihre verlängerte Werkbank.

Kontakt
Tebis Technische Informationssysteme AG
Flächenrückführung im Design-Modellbau
Im Design-Findungsprozess fehlt es Ihnen ganz sicher nicht an Kreativität – vielleicht aber an den passenden CAD-Tools. Mit Flächenrückführung und unseren BREP-Technologien erstellen wir mit Ihnen von der Fahrzeugkarosserie bis zur Kunst-Skulptur sämtliche CAD-Daten.
Wirkflächenprozess im Werkzeugbau
Sie haben ein Werkzeug, aber keine Daten? Genau da fängt unsere Prozesskette an – wir digitalisieren Ihre Hardware. Auf den Digitalisierdaten erstellen wir für Sie genaue und gestrakte Wirkflächenmodelle, mit denen sich Ihre Werkzeuge kinderleicht korrigieren lassen.
Blechumformung erfordert Erfahrung - Umso besser, wenn diese in Systemen und Prozessen gebündelt wird. Zusammen mit den neuesten Simulations-Tools, Ihrem Wissen aus der Werkzeug-Einarbeitung und unserer Flächenverformungs-Technologie haben wir bis heute noch jedes Bauteil hingebogen.
Freimachungen, Druckflächen und Messergeometrien – Für uns ist der Wirkflächenprozess so selbstverständlich wie für Sie. Und dass mit den aktuellen Tebis CAD-Technologien Wirkflächen schneller fertig sind, zeigen wir Ihnen gerne in einem gemeinsamen Projekt.
Fräsvorbereitung und exakte Geometrien
Kennen Sie einen Flächenspezialisten, der auch fräsen kann? Wir schon. Gemeinsam mit Ihnen unterstützen wir Ihre Programmierung bei der fertigungsgerechten und schnellen Aufbereitung der Konstruktionsdaten. Dass wir dabei mehr und mehr auf exakten Oberflächen arbeiten, versteht sich für uns von selbst.