Qualitätssicherung
Qualität ohne Kompromisse
Qualitätssicherung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Fertigungskette. Deshalb integriert die durchgängige Tebis Lösung die Prüfung von beliebigen Bauteilen und Elektroden direkt in den Fertigungsprozess. Ob Sie Ihre Bauteile auf Fräs- oder Messmaschinen NC-gesteuert oder manuell messen wollen – Tebis bringt alle notwendigen Funktionen mit. Damit Sie von Anfang an Qualität fertigen.

Kontakt
- Vorteile
- Messen Basis
- Messen manuell
- NC-Punktgenerator Flächenmessen
- Flächenmessen NC-gesteuert
- NC-Punktgenerator Elektrodenmessen
- Elektrodenmessen NC-gesteuert

Mit der Erweiterung prüfen Sie die Qualität der in Tebis konstruierten Elektroden. Die Fertigungsunterschiede zwischen den Elektrodengeometrien in Tebis und den gefertigten Elektroden analysieren Sie anhand von kollisionsgeprüften Messwegen. Sie bestimmen die Versatzwerte der realen Elektrode und prüfen die Brennflächen auf Qualität. Die Erweiterung setzt Messen Basis voraus.
Vorteile
- Tatsächlichen Versatz direkt nach der Fertigung der Elektrode messen
- Kontrolle in Echtzeit
- Fehler rechtzeitig erkennen
- Prozesse signifikant beschleunigen
Spezifikationen
- Soll-Ist-Vergleich von CAD-Geometrie und gefertigter Elektrode durchführen
- Direkt messen mit Anbindung über Netzwerk mittels I++/DME Protokoll an eine NC-gesteuerte Messmaschine
- Indirekt messen über Einlesen einer zuvor auf einer Maschine erstellten Ergebnisdatei
- Messergebnisse visuell und/oder tabellarisch darstellen
- Messergebnisse als Korrekturwerte für die Erodiermaschine ausgeben
Anwendungen
- Qualität der Brennflächen sicherstellen
- Realen Elektroden-Versatz feststellen