In der Einzelteilfertigung sind schnelle und präzise Lösungen gefragt – an der Maschine genauso wie im CAD/CAM-Prozess.
Die Tebis SmartOps-Technologie automatisiert Konstruktion und CAM-Programmierung und bietet dabei maximale Flexibilität bei gleichzeitig höchster Prozesssicherheit. Der Anwender wird Wizard-basiert durch die einzelnen Prozessschritte geführt und greift bei Bedarf gezielt ein. Dank Parametrik ist der gesamte Ablauf sehr änderungsfreundlich.
Für Sie und Ihr Team bedeutet das: spürbare Entlastung, weniger Zeitdruck und jederzeit zuverlässige, reproduzierbare Ergebnisse.
Tebis SmartOps begleiten Sie dialoggeführt durch den gesamten CAD/CAM-Prozess. Bei jedem Prozessschritt übernehmen Sie die bewährten Standardeinstellungen oder passen diese flexibel an die konkrete Fertigungsaufgabe an.
Typische Einsatzbereiche sind:
Mit ihrer einzigartigen Flexibilität setzt die Tebis SmartOps-Technologie neue Maßstäbe – sie ist wie gemacht für die Einzelteilfertigung und für Märkte, in denen sich Kundenbedürfnisse rasch verändern und schnelle, präzise Lösungen gefragt sind.
Die Tebis SmartOps-Technologie wurde in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern entwickelt und konnte sich bereits in mehreren Anwendungsszenarien bewähren.
Christian Sellerer, Leiter der mechanischen Fertigung, zeigte sich beeindruckt von der Demonstration der SmartOps-Technologie – direkt an einem Teil aus der eigenen Produktion:
Tebis hat einen unserer Schieber für den Formenbau mit SmartOps durchgängig für die Fräsbearbeitung vorbereitet und programmiert.
Ich muss sagen: Das Ergebnis macht Lust auf mehr. Wir sehen hier Potenzial und gehen davon aus, dass wir unsere Aufgaben aus CAD und CAM mit SmartOps vereinfachen können. Wir freuen uns schon auf den gemeinsamen Workshop mit Tebis, in dem wir noch mehr über diese neue und vielversprechende Technologie erfahren werden.
Automatisierung mit Tebis SmartOps macht den Unterschied!
Durch die SmartOps-Technologie wird auch das bewährte Konzept der Tebis Prozessbibliotheken weiter optimiert. In den Prozessbibliotheken sind die Fertigungsumgebung und das Fertigungswissen eines Unternehmens hinterlegt. Zur Fertigungsumgebung gehören der gesamte Maschinenpark, die Bearbeitungswerkzeuge, Aggregate oder Spannmittel. Zum Fertigungswissen zählen standardisierte und automatisierte Abarbeitungsreihenfolgen, die genau auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind. Dadurch lassen sie auch die nachfolgenden Prozessschritte in der Maschinenhalle stark vereinfachen und weitestgehend automatisieren.
Auch SmartOps werden in einer eigenen Bibliothek verwaltet. Diese greift auf alle anderen Prozessbibliotheken zu. Schlank und übersichtlich werden nur die Informationen angezeigt, die Sie für die konkrete Bearbeitungsaufgabe benötigen.
Die neue Technologie kam bereits bei mehreren Projektpartnern zum Einsatz.
Mit unserem kompakten Training für Praktiker wird Ihr Team in nur einer Woche fit für die automatisierte Programmierung prismatischer Bauteile mit wenig 3D-Anteil.
Das Highlight: Sie erhalten ein sofort nutzbares Technologiepaket, das direkt in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann. Alle Anwender haben Zugriff – einfach, schnell und skalierbar. Das Paket wird in einer eigenen Prozessbibliothek verwaltet und ist direkt mit anderen Tebis Bibliotheken, wie der Werkzeug- oder Maschinenbibliothek, verknüpft. Ihre Bibliotheken können weiter ausgebaut und individualisiert werden, so dass sie schließlich das gesamte Fertigungswissen Ihres Unternehmens abbilden.
Auf diese Weise lässt sich der gesamte CAD/CAM-Prozess mit SmartOps und SmartOps-Sets zentral und transparent organisieren.
Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Kontaktieren Sie uns! Unsere Software-Experten beraten Sie gerne.