Title
Description
    Smart Demos!
    Kurz, klar, kostenlos: 3 kompakte Webinare, wie unsere Software Ihren Alltag erleichtert.

    ProLeiS - die MES Software von Tebis

    Als Gesamtsystem fördert Tebis MES ProLeiS den digitalen Wandel im Werkzeugbau und ist speziell auf die Einzelfertigung ausgerichtet. Die offene Integrationsplattform vernetzt alle rund um die Herstellung eines Betriebsmittels notwendigen Systeme, Maschinen, Abteilungen und Abläufe. Die Software passt sich flexibel den Anforderungen unterschiedlicher Werkzeugbauten hinsichtlich Größe und Prozessen an. ProLeiS schafft so in jedem Unternehmen eine durchgängige und erweiterbare Basis im Hinblick auf Industrie 4.0. 

    Das Prozessleit- und Steuersystem spricht alle Unternehmensebenen eines Werkzeugbaubetriebs sowie dessen Wertschöpfungskette an. Alle arbeiten in nur einem System mit den jeweils für sie relevanten Daten. 

    Mit MES ProLeiS planen und steuern mittelständische Werkzeug- und Formenbauunternehmen flexibel ihre wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Prozesse und werten sie aus. So entsteht volle Transparenz über Fertigung und Produktivität.


    Ein Fertigungsprojekt durchläuft von der Anfrage bis zur Auslieferung zahlreiche Abteilungen und Stationen mit unterschiedlichen Beteiligten. MES ProLeiS vernetzt alles miteinander. Über einen Server stellt die Software den Akteuren genau die Informationen zur Verfügung, die sie für ihre Aufgaben benötigen. Anhand von Auswertungen lassen sich Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimieren.
    Ich kaufe kein System von der Stange, sondern eine flexible konfigurierbare Software wie ProLeiS und "baue mir die Welt wie sie mir gefällt" - äh - passe die Software meinen Prozessen und Bedarf an.

    Wir sind stolz darauf was wir zusammen mit ProLeiS geschafft haben!
    Andreas Vogel Head of Production planning and control Porsche Werkzeugbau GmbH

    Mit ProLeiS verwalten wir unsere Projektdaten und planen die Produktion komplett von der Konstruktion bis zur Montage. Die permanente Leitstandpflege in ProLeiS bringt uns - und auch unseren Kunden - deutliche Vorteile: Wir lasten unsere Ressourcen optimal aus und fertigen daher mit sehr hoher Termintreue. Wir profitieren zudem von der Durchgängigkeit kaufmännischer und technischer Daten.

    Die Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung Siebenwurst GmbH & Co. KG, Dietfurt

    Was bringt Tebis ProLeiS?

    Mithilfe der Tebis ProLeiS Software verbessern Werkzeugbauunternehmen ihre Fertigungsabläufe und steigern die Produktionsleistung. Neue und ausgefeilte Formen der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Kunden und Partnern entstehen.

    Durch die effiziente Planung, Verwaltung und Durchführung von Fertigungsaufträgen in ProLeiS werden Prozesse jeglicher Art geordnet, verknüpft und beschleunigt. Es besteht jederzeit volle Kontrolle über Kapazitäten, Ressourcen, Termine und Abläufe. Die Genauigkeit der Fertigungsplanung und -steuerung sorgt für sichere Prozesse und termingerechte Ergebnisse bei höchster Werkzeugqualität.

    Dank der vollen Integration in die betriebliche Infrastruktur ermittelt Tebis ProLeiS wichtige Kennzahlen, die Werkzeugbauunternehmen dringend zur Steuerung der zunehmend komplexen Prozesse benötigen. Mit ihnen lassen sich etwa Produktivität, Effizienz und Output überwachen und sie decken Verbesserungspotenziale auf. Einmal umgesetzt, nutzen Sie die gewonnene Zeit und finanziellen Mittel für weitere Projekte und Innovationen. ProLeiS zahlt sich schon nach kurzer Zeit aus.

    Warum Fertigungsprojekte oft nicht rechtzeitig fertig werden
    Katja Steiner – Sales Development

    Ein Werkzeugbau wird neben Kosten und Qualität vor allem an seiner Lieferzeit gemessen. Ist sie zu lang, besteht die Gefahr, Aufträge zu verlieren. Lassen Sie es gar nicht erst soweit kommen: Bringen Sie die Ursachen für Lieferverzug unter Kontrolle. Wie das geht und was Ihre Prozesse ausbremst - das zeigen wir Ihnen.
    Mehr erfahren
    Mit Tebis und ProLeiS zur doppelten Leistung

    "Dank Tebis und ProLeiS sind unsere Maschinen heute zu 90 Prozent ausgelastet. Für Bearbeitungen, die früher sechs bis acht Wochen gedauert hätten, brauchen wir heute nur noch drei bis vier Wochen." 

    Rolf Hädicke, Geschäftsführer

    PS-Prototypenschmiede GmbH, Leinfelden-Echterdingen

    Anwenderbericht lesen
    Warum sich die exakte Fertigungsplanung lohnt

    Wer die Einzelfertigung auf Stücklistenbasis plant, sorgt für hohe Genauigkeit. Eine detaillierte Übersicht und klare Workflows erleichtern die Fertigungssteuerung. Die Folgen: weniger Fehler, schnelle Abwicklung und mehr Flexibilität. Das MES ProLeiS sorgt für mehr Transparenz und eine optimierte Organisation.

    Mehr erfahren
    Mit Kennzahlen die Fertigung im Griff

    ProLeiS nutzt Ihre Maschinendaten und verdichtet sie zu relevanten Informationen aus der Fertigung. Kombiniert mit organisatorischen Betriebsdaten erhalten Sie schnell aussagekräftige KPI für das gesamte Unternehmen. Auf Dashboards behalten Sie im Fokus, was für Ihr Unternehmen wichtig ist.

    Mehr erfahren
    Aus Fehlern lernen - Qualitätsmanagement

    Nur wer Fehler und Störungen erkennt und nachverfolgt, kann sie dauerhaft beseitigen. ProLeiS automatisiert die Fehlererfassung im Fertigungsprozess und hilft Ihnen, Verbesserungsmaßnahmen durchzuführen. So beseitigen Sie Schwachstellen und beugen Risiken vor.

    Mehr erfahren
    Sie haben Fragen zur MES-Software ProLeiS?

    Kontaktieren Sie uns! Unsere ProLeiS-Experten beraten Sie gerne.

    Jetzt anfragen