Liefertermine werden immer enger, die Fertigung muss stabil durchlaufen. Auf nachträgliche Änderungen am CAD-Modell müssen Sie schnell und flexibel reagieren können. Sie bekommen Varianten ähnlicher Bauteile. Sie müssen mit unterschiedlichen Datenqualitäten zurechtkommen.
Mit 4.1 bringt Tebis ein neu entwickeltes robustes CAD-Hybridsystem auf den Markt, mit denen Sie diese Herausforderungen erfolgreich meistern.
Es vereint Solidtechnologie mit der bewährten Tebis Flächentechnologie.
Im Gegensatz zu vielen anderen volumenbasierten Systemen unterscheidet Tebis nicht zwischen Flächen und offenen sowie geschlossenen Solids. Der Vorteil: Für eine praxisgerechte Konstruktion und Datenaufbereitung ist es unabdingbar, Flächen wie Auszugsschrägen mit Volumen oder offene und geschlossene Solids miteinander verschneiden zu können, ohne dass dies zu Fehlermeldungen führt. Deshalb wird immer ein Ergebnis berechnet – selbst bei vorhandenen Lücken in der Flächentopologie.
Ein weiterer Vorteil: Alle konstruktiven Tätigkeiten lassen sich mit Schablonen standardisieren und automatisieren.